Wertstoffhof Mauerstetten - Mauerstetten
Adresse: Lindenstraße, 87665 Mauerstetten, Deutschland.
Telefon: 8341909370.
Webseite: mauerstetten.de.
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Leuchtmittel, Metalldosen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
Ort von Wertstoffhof Mauerstetten
Das Wertstoffhof Mauerstetten ist ein Recyclinghof, der in Mauerstetten, Deutschland, located ist. Die genaue Adresse ist Lindenstraße, 87665 Mauerstetten, Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie das Team unter der Telefonnummer 8341909370 kontaktieren.
Der Wertstoffhof Mauerstetten bietet eine Vielzahl von Recycling-Möglichkeiten für verschiedene Materialien, wie zum Beispiel Akkus/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Leuchtmittel und Metalldosen. Das Unternehmen hat sich auf die Aufgabe spezialisiert, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen, indem es Abfälle und Wertstoffe trennt und für das Recycling vorbereitet.
Ein weiterer Vorteil des Wertstoffhofs ist, dass er barrierefrei ist. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, was bedeutet, dass alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von ihrer Mobilität, den Hof nutzen können.
Laut Google My Business hat das Unternehmen 6 Bewertungen und eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Dies ist ein sehr guter Wert und spricht für die Qualität der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Kunden.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Ihren Abfall entsorgen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun möchten, ist der Wertstoffhof Mauerstetten eine ausgezeichnete Wahl. Hier können Sie sicher sein, dass Ihr Abfall fachgerecht und umweltfreundlich entsorgt wird.
Wir können den Wertstoffhof Mauerstetten uneingeschränkt empfehlen und raten Ihnen, sich auf der Webseite mauerstetten.de über die Öffnungszeiten und weiteren Einzelheiten zu informieren. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz in Ihrer Gemeinde.