Weingut ~ Gästehaus Zöhrer - Krems an der Donau

Adresse: Sandgrube 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon: 273283191.
Webseite: zoehrer.at.
Spezialitäten: Weinkellerei.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Weingut ~ Gästehaus Zöhrer

Das Weingut ~ Gästehaus Zöhrer ist ein bemerkenswertes Weingut, das sich in der idyllischen Stadt Krems an der Donau in Österreich befindet. Genauer gesagt, in der Sandgrube 1, 3500 Krems an der Donau. Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Weinerlebnis sind, sind Sie hier genau richtig.

Dieses Weingut ist für seine hervorragende Weinkellerei bekannt. Die Weine werden mit Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt, was sich in ihrem einzigartigen Geschmack und Aroma widerspiegelt. Das Weingut Zöhrer bietet eine vielfältige Auswahl an Weinen, die von Weißweinen wie Grüner Veltliner und Riesling bis hin zu Rotweinen wie Zweigelt und Blauburgunder reichen.

Ein weiterer Vorteil des Weingut ~ Gästehaus Zöhrer ist seine barrierefreie Parkmöglichkeit. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können das Weingut bequem und ohne Hindernisse besuchen. Darüber hinaus bietet das Weingut eine breite Palette von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten vor Ort.

Akzeptanz von Debit- und Kreditkarten ist ein weiterer Pluspunkt, der es den Kunden erleichtert, ihre Einkäufe zu tätigen. Das Weingut Zöhrer hat 52 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5. Diese hervorragenden Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Weine und Dienstleistungen des Weinguts wider.

Wenn Sie das Weingut ~ Gästehaus Zöhrer besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich im Voraus über die Öffnungszeiten und Verkostungsmöglichkeiten zu informieren. Sie können dies über die Webseite des Weinguts unter zoehrer.at tun. Die Website ist übersichtlich gestaltet und bietet Informationen zu den Weinen, Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten.

Bewertungen von Weingut ~ Gästehaus Zöhrer

Weingut ~ Gästehaus Zöhrer - Krems an der Donau
Det S

Wir bezogen auf unserer Radtour nach Wien im Weingut Zöhrer Quartier, nachdem wir im Bikeline Führer "Passau - Wien" auf diese Unterkunft aufmerksam wurden. Ausschlaggebend für unsere Wahl war der Aussenpool, der bei Temperaturen von 38 Grad und darüber etwas Abkühlung versprach. Das von uns unterm Dach bezogene Zimmer war allerdings sehr warm. Erholsamer Schlaf geht anders. |Insgesamt wirkt die Unterkunft etwas angestaubt. Das Interior des Zimmers, wie auch die Bettwäsche waren wohl noch aus Omas Zeiten. Eine Renovierung täte dem Anwesen gut. |Die Selbstbedienung an der Weinbar ist Vertrauenssache. Man nimmt sich die Flasche Wein aus der Kühlung und notiert dies auf einem Zettel, am Ende des Aufenthalts wird dann abgerechnet. Das gibt's heute nicht mehr so häufig. |Das Frühstück fanden wir, im Gegensatz zu einigen anderen Kritikern, ganz ok. An der Präsentation könnte aber noch gefeilt werden. |Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gerade noch ok.

Weingut ~ Gästehaus Zöhrer - Krems an der Donau
Eva Pölzl
5/5

Preis-Leistung perfekt!
Tolle Zimmer, gemütliche Terrassen mitten in den Weinhängen, mit Pool im Sommer, gutes Frühstück!
Top Weinverkostung mit Hrn. Zöhrer - unbedingt machen!!!! Sehr sympathischer und lustiger Herr 🙂 Die Weine sind fantastisch, wir kommen bestimmt wieder!

Weingut ~ Gästehaus Zöhrer - Krems an der Donau
Roxane W

Wir wurden von unserem Radreiseveranstalter hier einquartiert, freuten uns aber sehr auf den Aufenthalt dort, weil die Infos aus dem Internet sehr ansprechend waren.||In der Realität wurden wir aber schwer enttäuscht:||Bei unserer Anreise war der Hof total verlassen, aber offen. Wir fanden nur einen Zettel mt unserem Zimmerschlüssel vor. Immerhin war der Wirt telefonisch erreichbar und forderte uns auf, unser Zimmer zu beziehen und ruhig seinen Wein zu kosten.||Letzteres unterließen wir lieber, da in dem Kühlschrank nur zwei heile und eine zerbrochene Weinflasche zu finden waren. Da verging uns die Lust auf Wein.||Die Nacht war mittelmäßig: die Zimmer sind an sich zwar schön eingerichtet, aber die Einrichtung ist wohl schon eine Weile her: die Klobrille ist zerbrochen und wackelt hin und her, das Bett scheint auch nicht mehr ganz intakt zu sein. Man liegt jedenfalls in einer unbequemen Kuhle.||Am schlimmsten war aber das morgendliche Frühstück. Das war an sich ganz okay, aber als wir und zwei andere Gäste dort saßen und aßen, kam der Wirt reingerauscht, begrüßte die anderen Gäste (scheinbar Bekannte) überschwänglich, würdigte uns keines Blickes, erzählte etwas von viel Arbeit und verschwand wieder. ||Die weibliche Bedienung räumte wortlos den Tisch ab und nahm später ebenso wortlos unseren Schlüssel entgegen.||Wenn ein Winzer mit der Weinbergsarbeit so viel zu tun hat, dass er seine Pflichten als Gastgeber und Hotelier derart vernachlässigen muss, dann soll er sich auf den Weinbau konzentrieren und nicht auch noch einen Gasthof betreiben.||Wir sind bestimmt nicht anspruchsvoll, aber hier fühlten wir uns nur als Geldbringer und nicht als Gäste.

Weingut ~ Gästehaus Zöhrer - Krems an der Donau
Elias V

Hat uns sehr gut gefallen. Die Lage mitten in den Weinbergen lädt zum genießen des tollen Weines ein. Super Zimmer mit gutem Frühstück. Auch die Weinbergrallye mit anschließender Verkostung mit Herrn Zöhrer war eine tolle Sache!

Weingut ~ Gästehaus Zöhrer - Krems an der Donau
lippholz55

Wurden sehr nett empfangen, mit einen Glas Wein. Wir hatten auch ein längeres Gespräch mit Herr Zöhrer. Das Zimmer war sauber und groß, müsste mal wieder mit Farbe in Verbindung gebracht werden. Frühstücksraum war schön, Frühstück einfach und Bedienung zu lahm. Sind vom Winzerübernachtungen schon was besseres gewohnt.

Weingut ~ Gästehaus Zöhrer - Krems an der Donau
Andreas Mühlberger
5/5

Eines der schönsten und gemütlichsten Adressen in Krems!
Wir waren das letzte mal im Sommer 2020 beim Weingut Zöhrer.
Top Weine! Top Zimmer! Top Frühstück!
Sehr, sehr faire Preis/Leistung!
Zusätzlicher BONUS: Parkplätze, Pool zum baden, Tolle Weinbeschreibung vom Winzer persönlich und vieles mehr.....
Sehr Sympathische Gastgeber, wir kommen bald wieder!
Weiter so, Top, Top, Top

Weingut ~ Gästehaus Zöhrer - Krems an der Donau
Alfredo059

Die Bewertung teilt sich in zwei Aspekte: Lage des Hauses und Gesamteindruck im Empfangs- und Frühstücksbereich sehr ansprechend und gemütlich; hübscher Gartenbereich mit Blick in die Weingärten. Das von uns belegte Zimmer bietet Gästen, die einen nostalgischen Blick in die 60er oder 70er-Jahre werfen wollen, genug zum Staunen: einen Fernsehapparat aus der Zeit, eine kleine Küchenzeile aus der Zeit, die aber einen enormen Gebrauchswert für einen Senior hat: die Nähe zum extrem niedrigen Bett ermöglicht es ihm, sich beim Festhalten an ihr aus dem Bett zu quälen.||Reinlichkeit und ausreichendes Frühstück ergeben insgesamt die Bewertung: Befriedigend.

Weingut ~ Gästehaus Zöhrer - Krems an der Donau
Holger Krause
1/5

Eines vorab: Wir haben im Weingut Zöhrer übernachtet. Ich bewerte daher ausschließlich das Gasthaus und nicht die Qualität des Weines.

Die guten Bewertungen kann ich leider nicht nachvollziehen.
Es geht damit los, das der gesamte Außenbereich nicht einladend wirkt. Draußen standen Paletten herum, der Bereich um die Eingangstreppe ist nicht gepflegt und wir haben und gefragt, ob das tatsächlich der Eingang ist. Die Treppe ist Abends auch nicht beleuchtet, so dass es schon sehr abenteuerlich ist hier heile herauf zu kommen. Ein Bewegungsmelder kostet ja eigentlich nicht die Welt.

Der Fahrradbereich ist nicht abgeschlossen, Ich erwarte hier keinen sepataten Fahrradkeller, aber hier gibt es nur einen offenen Hof, wo jeder an die Räder kommt. Die Ladestation für eBikes (ich glaube das sollte die Ladestation sein) war eine 3-fach Steckdose, die aus einem Fenster rausgelegt war.

Das "Winzerzimmer" war ein Standardzimmer mit keiner guten Ausstattung. Die Fotos im Internet täuschen hier leider etwas völlig falsches vor. Und nur draußen eine Flasche Wein an die Wand hängen ist für mich dann noch kein Winzerzimmer.
Es gibt zwar 4 Stühle, aber leider keinen Tisch. Unsere Satteltaschen (wir waren auf Donau-Radtour). Mussten wir daher auf das 3. Bett legen. Ich denke, dass macht jeder so. Ob das Bett allerdings jedesmal neu bezogen wird würde ich bezweifeln. Das Bett war auch nicht "ausgefallen" wie im Internet beschrieben. Es war ein Standardbett, ohne Lattenrost und mit einer sehr dünnen Mattraze. Wir haben aber trotzdem gut geschlafen.
Am "Kronleuchter" waren von 5 Leuchtmitteln 4 x die sogenannten "Kerzen" eingeschraubt und 1 x ein Halogenleuchtmittel. Das sah schon sehr merkwürdig aus. Und von den 5 Leuchtmitteln waren auch 3 Stück kaputt.
Die Tür zum Badezimmer ist dermaßen verzogen, dass sie sich nicht schließen lässt. Oben liegt das Türblatt an, unten sind 3 cm Luft.
Es gibt noch etliche Punkt, die ich nicht alle aufführen möchte.

Positiv war, dass der Junior und Senior sehr nett und hilfsbereit waren.

Unterm Strich würde ich das ganze so bewerten: "Schuster bleib bei deinen Leisten". Soll heißen, dass man sich auf das Winzerhandwerk konzentrieren sollte, von der Beherbergung sollte man aber die Finger lassen.

Wir fanden es sehr schade, weil wir uns auf unserer 7-tägigen Radtour auf diese Unterkunft am meisten gefreut haben, es war dann letztendlich aber auch leider die schlechteste.

Go up