B B
1/5
Wir haben 2023 ein EFH mit Roreger gebaut, was leider ein Riesenfehler war. Von der Angebotserstellung über die Planung bis zur Ausführung und Qualität des Hauses war/ist es die reinste Katastrophe. Wir können aufgrund unserer Erfahrungen mit unserem Verkäufer Herrn Pluhar, unserem Bauleiter Herrn Scheideler und dem Firmenleiter Herrn Roreger jun. nur dringlichst von der Firma abraten.
Wir hatten Ende 2021 unterschrieben und den Verkäufer darauf hingewiesen, dass wir dringend die BzA für die KfW benötigen. Herr Pluhar hatte uns versichert, das sei schnell erledigt. Bis Ende Jan. hatten wir trotz Nachfragens immer noch nichts und KfW-40+ wurde eingestellt. Vom zuständigen Energieberater haben wir später erfahren, dass unser Projekt erst nach Einstellung der Förderung an ihn weitergeleitet worden war. Aufgrund des Unvermögens der Firma Roreger haben wir 80.000€ Förderung verloren.
Roreger gab uns keine Festpreisgarantie. Wir waren leider so naiv und haben den Aussagen des Verkäufers vertraut. (Preis wird eingehalten, sinkende Holzpreise würden ebenfalls an uns weitergeben.) Der Preis wurde über 40.000€ erhöht. (Bgründung: Ukraine) Allerdings kostete auch die Baustelleneinrichtung plötzlich nicht 8.000€ sondern 20.000€ , was mit gestiegenen Materialpreisen in keinerlei Zusammenhang steht. Die Anpassung der Materialpreise ist vertraglich zwar auf den über 5 % hinausgehenden Anstieg beschränkt ist, aber man erhält von Hr. Roreger keinerlei Nachweise. Die Rechtsauffassung von Roreger jun. in vielen Dingen mehr als zweifelhaft. Den Einbehalt i.H.v. 15 % der Gesamtvergütung (unmissverständlich in § 650m BGB) wollte er nicht gewähren.
Bei der Produktion unseres Hauses wurde ein Stahlträger in der EG-Decke vergessen und das Haus wurde ohne diesen aufgebaut. Nachdem unserem Bausachverständigen dies aufgefallen war, wurde die Statik nachträglich geändert und ein Stahlträger von außen in eine Wand eingebaut.
Die eingebauten Fenster waren von außen nicht mit Silikon versiegelt. Erst ca. ein Jahr, nachdem das Haus schon stand wurde dies nachträglich und sehr unsauber durch den zuständigen Fensterbauer, die Bautischlerei Kersting, teilweise erledigt.
Obwohl in unserem Bauplan explizit die Einhaltung von Schallschutzwerten gefordert war, ließ Roreger minderwertige Fenster einbauen, mit denen die Anforderungen nicht erfüllt wurden. Doch auch hier zeigte sich Hr. Roreger zunächst uneinsichtig. Erst nachdem wir die entsprechenden Nachweise angefordert hatten und offensichtlich war, dass die Anforderungen nicht erfüllt waren, zeigte man sich zur „Nachbesserung“ bereit. Allerdings hat der Fensterbauer Herr Kersting beim nachträglichen Einbau Wände beschmutzt, das Treppengeländer beschädigt und ein Fenster ist bis heute von außen nicht mit Silikon versiegelt.
Auch der Estrich war eine riesengroße Pfuscherei. Im EG wurde die nötige Mindestdicke unterschritte; im OG blieb nach Parkett unter den bodentiefen Fenstern ein Spalt von über 1cm.
Das Treppenloch wurde durch einen unnötigen Vorsprung im OG so verkleinert, dass wir eine Durchgangshöhe von knapp über 190 cm haben. Schon bei einer durchschnittlichen Körpergröße denkt man, sich gleich den Kopf anzuhauen.
Auch von der Qualität des Hauses sind wir mehr als enttäuscht. Das Haus scheint äußerst minderwertig zu sein und steht in keiner Relation zum Preis. Wir hatten uns bewusst für die teurere Holzfaserdämmung entschieden, da immer deren hervorragende Wärmedämmung beworben wird. Merken können wir davon leider nichts. Auch bei geschlossenen Rollläden haben wir im Sommer Temperaturen von 28 Grad. Der Schallschutz ist extrem schlecht. Wir können normale Gespräche von Passanten hören, die mit einem Abstand von 5m vorbeigehen - von Flugzeugen oder Autos ganz zu schweigen. Wenn um 6 Uhr die Müllabfuhr kommt, meint man, der Müll würde direkt im Erdgeschoss eingeladen. Ein Roreger-Haus ist leider nach wie vor das berüchtigte Pappschachtel-Fertighaus aus dem letzten Jahrhundert. Aufgrund der von uns gemachten Erfahrungen können wir allen potentiellen Bauherren nur dringend von dieser Firma abraten.