OBI Markt Bischofshofen - Bischofshofen
Adresse: Molkereistraße 32, 5500 Bischofshofen, Österreich.
Telefon: 64628204.
Webseite: obi.at.
Spezialitäten: Baumarkt, Baufachhandel.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Lieferung am gleichen Tag, Lieferdienst, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Leuchtmittel, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 689 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
Ort von OBI Markt Bischofshofen
Der OBI Markt Bischofshofen ist ein Baumarkt und Baufachhandel, der sich in der Molkereistraße 32, 5500 Bischofshofen, Österreich, befindet. Sie erreichen den Markt telefonisch unter 64628204. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.
Der OBI Markt Bischofshofen bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an. Neben dem Verkauf von Baumaterialien und -geräten ermöglicht der Markt auch die Abholung im Geschäft, den Einkauf im Geschäft, die Lieferung am gleichen Tag und einen Lieferdienst. Zudem ist der Markt rollstuhlgerecht zugänglich und bietet rollstuhlgerechte Parkplätze.
Zu den weiteren Spezialitäten des OBI Markt Bischofshofen gehören der Verkauf von Akkus und Batterien, Leuchtmitteln, Debitkarten, Kreditkarten sowie mobilen Zahlungen per NFC. Der Markt hat zudem 689 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was einer durchschnittlichen Bewertung von 4/5 entspricht.
Die Lage des OBI Markt Bischofshofen ist ideal, da er sich in der Nähe des Stadtzentrums befindet und gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Wenn Sie den Markt besuchen möchten, können Sie bequem mit dem Auto parken, da der Markt rollstuhlgerechte Parkplätze anbietet.
Für Kunden, die online einkaufen möchten, bietet der OBI Markt Bischofshofen eine bequeme und benutzerfreundliche Webseite. Hier können Sie bequem von zu Hause aus einkaufen und sich die Produkte nach Hause liefern lassen. Zudem bietet der Markt eine Vielzahl von Dienstleistungen an, wie beispielsweise den Verkauf von Akkus und Batterien, Leuchtmitteln, Debitkarten, Kreditkarten und mobilen Zahlungen per NFC.