Globus Baumarkt Hermeskeil - Hermeskeil

Adresse: Römerstraße 1, 54411 Hermeskeil, Deutschland.
Telefon: 65039530.
Webseite: globus-baumarkt.de
Spezialitäten: Baumarkt, Bauunternehmen, Heimwerkerfachhandel, Gartencenter, Werkzeugmacher.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Leuchtmittel, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 587 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Globus Baumarkt Hermeskeil

Globus Baumarkt Hermeskeil Römerstraße 1, 54411 Hermeskeil, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Globus Baumarkt Hermeskeil

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Globus Baumarkt Hermeskeil: Ihr zuverlässiger Partner für Baumarktbedarf in Hermeskeil

Globus Baumarkt Hermeskeil, an der Adresse Römerstraße 1, 54411 Hermeskeil, Deutschland, ist ein zuverlässiger und umfangreicher Baumarkt, der seit langem für seine breite Produktpalette und hervorragende Dienstleistungen bekannt ist. Mit dem Telefon 65039530 und der Webseite globus-baumarkt.de steht Ihnen ein kompetentes Team für alle Ihre Fragen und Bedürfnisse zur Verfügung.

Spezialitäten und Angebote

Das Spektrum der Globus Baumarkt Spezialitäten reicht von Baumarkt über Bauunternehmen, Heimwerkerfachhandel, Gartencenter bis hin zu Werkzeugmacher. Dies bedeutet, dass Kunden für nahezu alle Aspekte des Bau- und Gartenbereichs den richtigen Artikel finden können. Dabei ist das Unternehmen sowohl für Einliegerwohnungen als auch für größere Bauprojekte bestens ausgestattet.

Service und Komfort für den Kunden

Die anderen interessanten Daten von Globus Baumarkt Hermeskeil beinhalten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die den Einkauf komfortabel und unkompliziert gestalten. So können Kunden beispielsweise im Geschäft einkaufen, den Lieferdienst in Anspruch nehmen, die Lieferung am gleichen Tag buchen oder den bequemen Rollstuhlgerechten Eingang und Rollstuhlgerechten Parkplatz nutzen. Als besonders praktisch erweisen sich die Bereitstellung von Akkus/Batterien, Elektroteilen, Farbkartuschen, Leuchtmittel sowie die Zahlungsmöglichkeiten per Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Bewertungen auf Google My Business mit insgesamt 587 Bewertungen sprechen für sich: Globus Baumarkt Hermeskeil genießt einen hervorragenden Ruf und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 4.1/5. Einige Kunden loben insbesondere die sympathische und kompetente Beratung, die großen Lagerbestände und die zügige Lieferung. Trotz möglicherweise geringer Einschränkungen im Service wird das Unternehmen in der Regel sehr gut besucht und geschätzt.

Nach all diesen Informationen und Details kann man sagen, dass Globus Baumarkt Hermeskeil eine empfehlenswerte Adresse für alle ist, die in der Region nach Baumarktprodukten und -dienstleistungen suchen. Die umfangreichen Angebote und Services machen das Unternehmen zu einem attraktiven Partner für Haus- und Gartenbau, ob für den Einzelhandel oder größere Projekte. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite zu besuchen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen, um sich persönlich über die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote zu informieren und auszutauschen.

👍 Bewertungen von Globus Baumarkt Hermeskeil

Globus Baumarkt Hermeskeil - Hermeskeil
niklas Z.
5/5

Wurde heute sehr sympathisch und kompetent beraten und konnte einige Dinge für meine Renovierung im Haus mitholen. Sehr großes Lob geht an Herr Huwer raus!

Globus Baumarkt Hermeskeil - Hermeskeil
Darts A. M. T.
5/5

Kann gar nicht die schlechten Bewertungen hier verstehen.
Das Personal ist sehr freundlich und konnte mir immer weiterhelfen und auch alternative Lösung geben, falls ein benötigter Artikel nicht vorhanden oder aus dem Sortiment genommen wurde. Abholung von Online Bestellungen lief ebenfalls immer reibungslos.
Auch wenn Mitarbeiter mal einen schlechten Tag haben (den hat wohl mal jeder) sind sie dennoch freundlich und versuchen weiter zu helfen.
Sicherlich ist der Kunde König, doch wie es in den Wald rein ruft, so schallt es hinaus.

Globus Baumarkt Hermeskeil - Hermeskeil
Bernd B.
1/5

Sehr viele Artikel sind zum Teil unverschämt teuer. Da lohnt es sich schon 20 km zu fahren und zu einem richtigen Großhandel zu gehen. Da man dann auch teilweise EWIG an den Selbstscan-Kassen wartet weil mal wieder keine normale Kasse auf ist und das Personal teilweise auch wirklich unfreundlich ist lohnt es sich schon 3x weiter zu fahren.

Globus Baumarkt Hermeskeil - Hermeskeil
Johannes W.
2/5

45 Minuten Wartezeit bei den Baustoffen, 3x angerufen. Vielleicht sollte einmal die Personalplanung überdacht werden. Dies kam leider schon oft vor. Wenn dann mal jemand kommt zumindest freundlich.

Globus Baumarkt Hermeskeil - Hermeskeil
Mirko H.
1/5

Leider im Globus Hermeskeil nur noch Scanner Kassen, da mache ich also unbezahlt die Arbeit als Kassierer. Und bei vielen Artikeln muss ich an der Scannerkasse länger warten als vorher. Da wird am Kunden gespart. Bestimmt heißt es aber Fachkräftemangel als Ausrede. Wenn man ohne Ware den Markt verlassen will, muss man erst durch die Regale zur Info wandern, da "die Chefs das so wollen".
Dann lieber zum nahegelegenen Baustoffhändler.

Globus Baumarkt Hermeskeil - Hermeskeil
Florian
1/5

Eigentlich komme ich immer gern hier hin, die Mitarbeiter sind alle freundlich und im Sortiment ist -meistens- das nötigste da.
Was mich in letzter Zeit aber über die Maßen ärgert ist, dass hier scheinbar versucht wird die normalen Kassen Stück für Stück abzuschaffen. Bei den letzten 4 Besuchen war keine einzige geöffnet und die Kunden werden gezwungen zu den SB Kassen zu gehen. Das funktioniert auch solange man nur ein paar wenige Artikel hat, aber wenn man mit einem Wagen voller Kleinkram und Baumaterial kommt, hat man schlicht keinen Platz das alles irgendwo auszuräumen, zu scannen und wieder einzuräumen. Man Scannt also alles irgendwie im Wagen, das dauert ewig und wenn man dann bei einem Einkauf von 400€ einen blöden Stift vergisst, steht man da wie der letzte Trottel der versucht hat die Zeche zu prellen, während ein armer Mitarbeiter, der ja auch nichts dafür kann, den kompletten Einkauf noch mal von vorne scannt oder kontrolliert. Währenddessen wird die Schlange hinter einem noch länger.
Hier wird definitiv am falschen Ende gespart, und das auf Kosten der Kunden und Mitarbeiter.
Ich werde mir das jetzt noch ein paar mal anschauen und wenn in Zukunft wirklich nur noch die SB-Kassen zur Auswahl stehen, lieber in einen der zahlreichen Trierer Baumärkte fahren.
Die SB-Kassen sind ja für kleine Einkäufe okay, aber zusätzlich wenigstens eine normale Kasse zu öffnen sollte ja wohl drin sein.
Die Möglichkeit zur Abholung nach Vorbestellung ist auch keine Alternative, das dauert fast noch länger, erst meldet man sich an der Info, dann muss man hinter die Halle fahren und hoffen dass man einen Mitarbeiter auf sich aufmerksam gemacht bekommt, und wenn man dann endlich am einladen ist, wird man von den 40-Tonnern die da hinten anliefern wollen entweder überfahren oder zugeparkt. Warum bekommt man die vorbestellten Sachen nicht vorne an der Info, da hinten ist überhaupt kein Platz für sowas.

Globus Baumarkt Hermeskeil - Hermeskeil
klaus J.
2/5

Für mich war es diesen Sommer einfach eine Katasthrofe. Das Fachpersonal war scheinbar in Urlaub oder krank.
Ich könnte einen Roman schreiben über den Einkauf im Baumarkt. Ich musste mich oft

Globus Baumarkt Hermeskeil - Hermeskeil
Nina R.
4/5

Also grundsätzlich bin ich meistens zufrieden.
Heute hatte ich das erste Mal was vorbestellt, damit ich es nur abholen muss. Das hat gut geklappt. War nach 15 Minuten zur Abholung bereit.
Schön fände ich, schon auf der Internetseite den Hinweis, ob man einen Einkaufswagen mitbringen soll oder nicht. Das habe ich bei verschiedenen Abholungen (in verschiedenen Geschäften) schon unterschiedlich erlebt und man macht es grundsätzlich falsch. Was mich geärgert hat war die Handbrause. Der Karton war schon komplett demoliert und mit reichlich Klebeband umwickelt. Dabei aber nicht mal gut verschlossen. Da die Sachen in einem Wagen lagen, kam es mir eindeutig vor, als wollte man mir das unterjubeln. Ich hatte einen Wagen und daher haben wir umgeladen. Sonst hätte ich es nicht gesehen. Naja. Die Verkäuferin hat es gesehen, ich auch. Hab es mitgenommen, weil ich es eilig hatte. Es hat definitiv schon mal jmd versucht, es Zuhause anzuschließen. Das sieht man und das hätte nicht sein müssen. Das gehört so nicht mehr in den Verkauf.

Go up